Wie sicher sind Ihre Home-Office Arbeitsplätze?
Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie man einen Home-Office-Arbeitsplatz sicher macht? Oder sind Sie sich darüber bewusst, welchen Sicherheitslücken Sie Ihre Daten aussetzen? Wir beraten Sie gerne.
Mehr erfahren
Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf die Probe
Wir haben spezielle Tools entwickelt, mit denen wir Cyber-Angriffe auf Ihre Systeme und Mitarbeiter simulieren können. Wir sind so in der Lage Ihre Mitarbeiter bzw. Systeme auf reale Angriffe vorzubereiten und zu schulen.
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

71 % aller Unternehmen sind von Sicherheitsverletzungen betroffen

Es dauert durchschnittlich 207 Tage bis Sicherheitsvorfälle identifiziert werden

9/10 Unternehmen nutzen Managed Security Service Provider 

90 % der Unternehmen arbeiten remote, ohne Berücksichtigung von Sicherheitsfragen 

IT-Security – Schützen Sie Ihre Assets

Die Mission der IT-Sicherheit ist klar: Assets schützen. Aber was ist der richtige Weg?  Wie setzt man seine Ressourcen und Kontrollmechanismen gezielt ein, um einen maximalen Schutz zu erreichen? Genau bei dieser Herausforderung unterstützen wir unsere Kunden. Wir beraten Sie hinsichtlich Risikoabschätzungen. Wir bringen unsere Erfahrung bei der Auswahl relevanter Softwarelösungen und Projekte ein – wir helfen Ihnen, Ihre Ressourcen und Budgets bestmöglich einzusetzen. IT-Sicherheit ist keine Eintagsfliege, es ist vielmehr ein kontinuierlicher Prozess, der von Erfahrungen und Austausch lebt und erst durch Einbeziehung verschiedenster Blickwinkel erfolgreich wird.

IT Security dinext

Unser Portfolio

Bedrohungsschutz

Damit Ihre Umgebung sicher ist, müssen Sie Bedrohungen auf Identitäten, Endpunkte, Produktivitätslösungen, sowie Ihre Infrastruktur frühzeitig erkennen und im besten Fall automatisiert bereinigen. Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Bekämpfung von unternehmensweiten Angriffen unterstützen.

Informationsschutz

Daten sind die Grundlage von wirtschaftlichem Erfolg. Umso wichtiger ist es, diese vor Verlust zu schützen. Mit umfassenden Informationsschutzkonzepten und -lösungen helfen wir Ihnen, Ihre Daten sicher zu halten sowie den Ansprüchen von DSGVO und anderen Compliance Verordnungen zu entsprechen.

Managed Detection & Response

Selbst mit den umfangreichsten und raffiniertesten Schutzmaßnahmen ist ein Sicherheitsvorfall nicht ausgeschlossen. Mit unserer Erfahrung und akribischen Arbeitsweise stehen wir an Ihrer Seite, erkennen und beheben Vorfälle schnell und nachhaltig.

Incident Response

Eine Cyber-Krise ist immer eine unerwartete Situation, bei der sofort viel auf dem Spiel stehen kann, die Informationen manchmal langatmig sind und die Anzahl der beteiligten Personen groß ist. Ein Partner mit Erfahrung im Krisenmanagement, sowie technischer Expertise im Umgang mit solchen Situationen ist der Schlüssel zur erfolgreichen Schadensbegrenzung.

Angriffssimulation

Die besten Sicherheitsregeln und -funktionen in Produkten verankert zu haben, ohne zu wissen, ob sie im Ernstfall greifen, ist ein inakzeptables Risiko. Führen Sie Angriffe sicher und regelmäßig durch und lösen Sie Ihre Sicherheitskontrollen aus, um zu erkennen, was verhindert, erkannt oder übersehen wurde.

Dashboards

Unsere Dashboards sind nicht nur schicke Bilder in hübschen Farben, sondern liefern aussagekräftige Sicherheitseinblicke und Entscheidungsvorlagen. Wir verwenden maschinelles Lernen und auf künstlicher Intelligenz basierende mathematische Modelle, um umsetzbare Erkenntnisse zu generieren.

Unser Portfolio

Bedrohungsschutz

Damit Ihre Umgebung sicher ist, müssen Sie Bedrohungen auf Identitäten, Endpunkte, Produktivitätslösungen, sowie Ihre Infrastruktur frühzeitig erkennen und im besten Fall automatisiert bereinigen. Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Bekämpfung von unternehmensweiten Angriffen unterstützen.

Informationsschutz

Daten sind die Grundlage von wirtschaftlichem Erfolg. Umso wichtiger ist es, diese vor Verlust zu schützen. Mit umfassenden Informationsschutzkonzepten und -lösungen helfen wir Ihnen, Ihre Daten sicher zu halten sowie den Ansprüchen von DSGVO und anderen Compliance Verordnungen zu entsprechen.

Managed Detection & Response

Selbst mit den umfangreichsten und raffiniertesten Schutzmaßnahmen ist ein Sicherheitsvorfall nicht ausgeschlossen. Mit unserer Erfahrung und akribischen Arbeitsweise stehen wir an Ihrer Seite, erkennen und beheben Vorfälle schnell und nachhaltig.

Incident Response

Eine Cyber-Krise ist immer eine unerwartete Situation, bei der sofort viel auf dem Spiel stehen kann, die Informationen manchmal langatmig sind und die Anzahl der beteiligten Personen groß ist. Ein Partner mit Erfahrung im Krisenmanagement, sowie technischer Expertise im Umgang mit solchen Situationen ist der Schlüssel zur erfolgreichen Schadensbegrenzung.

Angriffssimulation

Die besten Sicherheitsregeln und -funktionen in Produkten verankert zu haben, ohne zu wissen, ob sie im Ernstfall greifen, ist ein inakzeptables Risiko. Führen Sie Angriffe sicher und regelmäßig durch und lösen Sie Ihre Sicherheitskontrollen aus, um zu erkennen, was verhindert, erkannt oder übersehen wurde.

Dashboards

Unsere Dashboards sind nicht nur schicke Bilder in hübschen Farben, sondern liefern aussagekräftige Sicherheitseinblicke und Entscheidungsvorlagen. Wir verwenden maschinelles Lernen und auf künstlicher Intelligenz basierende mathematische Modelle, um umsetzbare Erkenntnisse zu generieren.

IT Security made in Germany_TeleTrusT Seal
Cyberwehr
Teletrust Badge EU

Schützen Sie Ihre Informationen

Der Spagat zwischen IT-Sicherheit und ungestörtem produktivem Arbeiten ist seit jeher groß!
Dies gilt ebenfalls für die Compliance und Governance Themen, welche zwangsläufig für jedes Unternehmen relevant sind.

Ransomware, Phishing Kampagnen, Schwachstellen in Applikationen – dies alles sind primäre Bedrohungen, die oft das zweite Ziel haben, an Ihre kostbaren und kritischen Daten zu gelangen und diese gewinnbringend zu nutzen.

Jedes Unternehmen unterliegt Regularien von DSGVO über KRITIS bis hin zu branchenspezifischen Gesetzgebungen.

Mit der Microsoft Compliance Lösungsfamilie, im Speziellen dem Microsoft Information Protection Framework helfen wir Ihnen, Ihre wertvollsten Güter – Ihre Daten – zu sichern, zu schützen und gleichzeitig aktuellsten Anforderungen zu genügen (z.B. DSGVO/GDPR).

Gleichzeitig bleiben die Auswirkungen auf den Arbeitsfluss Ihrer Angestellten gering. 

Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf die Probe

IT-Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem die Balance zwischen modernen Sicherheitslösungen, Effektivitätsüberprüfung der Sicherheitsregeln und Risikobewertung ihren Einklang finden müssen. Unsere Erfahrung hat leider gezeigt, dass eine dieser drei Komponenten vielerorts im Ungleichgewicht ist. In vielen IT-Bereichen häufen sich Security-Produkte über Security-Produkte, es wird konfiguriert, was die Lösung hergibt, doch eine kontinuierliche Evaluierung in Kombination mit einem Bedrohungsmodell bleibt häufig aus. Punktuell wird mit Penetration Tests oder sogar externen Red-Teams versucht das Modell wieder in Balance zu bringen. Häufig resultiert dies dann jedoch in einer Überpriorisierung der Funde.

Beheben

Angriffsimulation

Ergebnisse priorisieren

Angriffe simulieren

Unsere Partner

Allianz für IT Sicherheit
Microsoft Gold Partner
Microsoft Gold Partner

Incident Response - Wir lassen Sie nicht im Stich

In Krisenzeiten einen kühlen Kopf gegen Cyberkriminalität bewahren, darauf sind unsere Experten des Incident Response Teams geschult. Ist ein solcher Fall eingetreten, dann geht es in allererster Linie darum, Angreifer und Schadcode gründlich und nachhaltig aus Ihrem Netzwerk zu entfernen. Mit dem Blick auf Ihre Geschäftskontinuität folgt darauf die Ursachenanalyse, um die ursprüngliche Kompromittierung zu ermitteln. Hier arbeiten wir eng und erfolgreich mit Ihren internen Fachexperten zusammen. Abgestimmt ist unsere Arbeit mit Ihren Cyber-Versicherungen, um für Sie die besten Ergebnisse zu erreichen. Auch die Unterstützung bei der Krisenkommunikation und eine Schadcodeanalyse kann auf Wunsch bei einem Vorfall erstellt werden.

Unterstützung im Notfall

Sollten Sie einen Sicherheitsvorfall bemerken, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um umgehend Hilfe zu erreichen.

Unsere Incident Response Leistungen im Überblick:

Zusammenstellen des Teams & der Kommunikationswege

Es ist wichtig, dass die richtigen Skills und das relevante Stammwissen vorhanden sind. Sie haben Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen? Dann stellen Sie sicher, dass wir einen direkten Draht zu Entscheidern haben, um im späteren Verlauf über kurze Wege kritische Entscheidungen treffen zu können.

Erkennen und ermitteln der Quelle bzw. Ursache

Das zusammengestellte Team sollte zunächst die Ursache der Sicherheitsverletzung ermitteln und dann sicherstellen, dass sie eingedämmt wird. Die Suche nach Patient Null ist kritisch und entscheidet maßgeblich über Erfolg und Misserfolg. 

Eindämmen und Wiederherstellen

Sobald Sie einen Vorfall und seine Quelle erkannt haben, muss der Schaden eingedämmt werden. Dazu können unmittelbare Maßnahmen gehören, wie das Sperren oder Isolieren von Geräten oder tiefgehende Maßnahmen.
Auch die Wiederherstellung der Dienste wird bei diesem Schritt eingeleitet.

Bewerten des Schweregrades

Bei einigen Vorfällen ist die bittere Erkenntnis, dass die Umgebung nicht mehr zu retten ist. Dann ist eine vollständige Wiederherstellung mit erheblichem Datenverlust der Preis. In jedem Fall ist die Bewertung der Schadenshöhe und des Schadensaumaßes ein wichtiger Schritt bei der Abwägung von Maßnahmen. 

Benachrichtigungsprozess starten

Benachrichtigungs-prozess starten

Ein Sicherheitsvorfall, bei dem sensible, geschützte oder vertrauliche Daten kopiert, übertragen, eingesehen, gestohlen oder von einer nicht autorisierten Person verwendet werden, ist meldepflichtig. Datenschutzgesetze wie die GDPR erfordern eine öffentliche Benachrichtigung im Falle einer Datenverletzung. Eine Benachrichtigung muss sorgfältig geplant und durchdacht werden, bevor Sie die betroffenen Parteien über den Diebstahl und die Offenlegung vertraulicher persönlicher oder finanzieller Daten informieren.

Schutz vor wiederkehrenden Angriffen

Sobald sich ein Sicherheitsvorfall stabilisiert hat, sollten Sie die daraus gezogenen Lehren untersuchen, um eine Wiederholung ähnlicher Vorfälle zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Ihre langfristige Eindämmungsstrategie nicht nur die Wiederherstellung aller Systeme umfasst haben, sondern auch nachhaltige Maßnahmen erfasst. 

Übrigens: der Incident Response Prozess tritt nicht nur im Notfall ein, sondern kann auch präventiv sein. In diesen Fällen erarbeiten wir mit Ihnen einen Reaktionsplan für einen Incident.

Unverbindliche Erstberatung

Haben Sie Interesse an unserem oben aufgeführten Portfolio? Treten Sie direkt unverbindlich mit uns in Kontakt und sichern Sie sich einen kostenlosen Envisioning Workshop zum BigPicture Microsoft Security.